Die max. Tragkraft des Dachträgers bezieht sich immer auf die dynamische Dachlast.
Dynamische Belastungen treten auf wenn sich die einwirkende Kraft über eine gewisse Zeit verändert – sprich während der Fahrt. Deshalb werden während der Fahrt zur eigenen Sicherheit niedrigere Tragelasten vorgeschrieben.
Statische Belastungen - auch ruhende Belastungen genannt, treten auf wenn die einwirkende Kraft konstant bleibt. Dies ist beim Stillstand des Fahrzeugs der Fall.
Da im Webshop dynamische Tragelasten für unsere Dachträger aufgelistet sind können ohne Bedenken höhere Tragelasten bei Stillstand des Fahrzeugs bewältigt werden.