Der Seilwindenanbausatz verfügt über eine zusätzliche Versteifung am Fahrzeugrahmen. Es sind ebenfalls eine extra Öffnung für den Freilaufhebel und Ösen für Schäkel vorhanden. Die Anbauplatte besitzt eine integrierte Befestigung für den Unterfahrschutz. Die Anbauplatte wird an den originalen Befestigungspunkten angebracht. Du brauchst also keine zusätzlichen Löcher bohren.