Die von uns hergestellten Einbausysteme für Seilwinden werden bei uns entwickelt und zum Teil auch in Österreich produziert.
Unsere kleine aber feine Entwicklungsabteilung kommt ursprünglich aus dem Rennsport und weiß wie man Seilwindenhalterungen baut, so dass sie auch in Extremsituationen wie beim Offroad fahren halten, was sie versprechen.
Wir beziehen schon bei der Planung den TÜV mit ein, damit wir auch immer straßentaugliche Einbauteile mit TÜV-Gutachten haben. Unser Fokus liegt auch darauf, dass die Originalteile beim Anbau nicht verändert werden. Somit kannst du jederzeit das Seilwindensystem oder die Seilwindenstoßstange, ohne großen Aufwand, wieder abbauen und das Fahrzeug in den originalen Zustand zurückbauen. Damit die Kosten in den Grenzen bleiben sind unsere Seilwindensysteme sehr einfach und rasch einzubauen.
die Entwicklung von der Zeichnung bis zum Prototypenbau
die Tests auf unseren Prüfständen
die Seilwinden Manufaktur von mehr als 70% der Windenmodelle
Speziallösungen für unsere Kunden
Wir schonen Ressourcen durch
kurze Wege
unsere langlebigen Produkte
die gesicherte Ersatzteilversorgung von über 10 Jahren
unser großes Händlernetz für Wartung und Reparatur
Material:
Die Seilwinden sind aus hochwertigem Aluminium und hochfestem Edelstahl gefertigt. Der hochfeste Stahl wird benötigt, damit die Winden den Belastungen standhalten. Allerdings kann Stahl auch rosten, besonders wenn die Teile im Winter dem Salz ausgesetzt sind.
Deswegen ist die Wartung und Pflege der Winden, besonders zu dieser Zeit, sehr wichtig. Die passenden Pflegeanleitungen findest du in unserem Downloadbereich.